Prof. Hartmut Leppin, Wiss. Beirat von historiae faveo, lädt ein zum Gedenkkolloquium für Klaus Bringmann: Der frühere Prof. für Alte Geschichte am Historischen Seminar war im vergangenen Sommer verstorben. Das Programm des Kolloquiums finden Sie hier als PDF. Bitte beachten Sie die Bitte um schriftliche Anmeldung bis zum 18. Mai über die Adresse altegeschichte@uni-frankfurt.de.
Schlagwort: Veranstaltungen
Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2020
historiae faveo lädt Sie herzlich ein zur jährlichen Mitgliederversammlung: Am 19. Februar 2020 um 18 Uhr c.t. auf dem Campus Westend, im IG-Farben-Haus, Raum 1.418 (1. Stock). Die Tagesordnung finden Sie hier als PDF. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung lassen wir in einem netten Lokal in Universitäts-Nähe den Abend ausklingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2019
Führung durch die Ausstellung „Plakatiert!“ im Museum der Weltkulturen, mit Dr. Markus Lindner. von historiae faveo unterstützt:‚Erstsemesterempfang des Historischen Seminars. Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Hochhaus, Studienlounge IG 4.411. 18:00 Uhr. im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars: Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit. von historiae faveo unterstützt: ‚Erstsemesterempfang des Historischen Seminars Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, […]
Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2018
Führung durch die neue Frankfurter Altstadt, mit Björn Wissenbach. von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen. im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars: Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit. Führung durch das neue Historische Museum Frankfurt, mit Stellvertr. Direktor Dr. Wolfgang Cilleßen. von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des […]
Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2017
Führung durch das neue Historische Museum Frankfurt, mit Direktor Dr. Jan Gerchow. von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger*innen. im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars: Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit. Führung durch die Ausstellung „Mainz und der Wein. Die Geschichte einer engen Beziehung“ im Stadthistorischen Museum, Zitadelle […]
Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2016
der alljährliche historiae faveo-Vortrag: „Carl Duisberg. Anatomie eines Industriellen“, Vortrag von Prof. Dr. Werner Plumpe. Führung durch die Ausstellung „Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren“ im Institut für Stadtgeschichte, mit Dr. Tobias Picard. von historiae faveo unterstützt:Der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger. im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars: Prämierung […]
Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2015
Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2014
der alljährliche historiae faveo-Vortrag: „100 Jahre Universität Frankfurt. Besonderheiten?“, Vortrag von Prof. Dr. Notker Hammerstein. von historiae faveo unterstützt: der „Erstsemesterempfang“ des Historischen Seminars im Rahmen der Orientierungstage für Studienanfänger. Führung durch die Ausstellung „36 Stifter für eine Idee“ auf dem Campus Westend. im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars: Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit. […]
Einladung zu Absolventenverabschiedung und Sommerfest des Historischen Seminars am 17. Juli
Das Historische Seminar und historiae faveo laden Sie herzlich ein zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen und zum traditionellen Sommerfest am Donnerstag, 17. Juli 2014, um 18 Uhr, im Renate von Metzler-Saal (R. 1.801) im Casino am Campus Westend. Die Würdigung der Absolventen beginnt um 18.15 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Das […]
Jahresmitgliederversammlung am 5. März
historiae faveo lädt Sie herzlich ein zur alljährlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 5. März 2014, um 18.15 Uhr an der Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Raum NG 731 (Nebengebäude, Erdgeschoss). Die Tagesordnung können Sie der postalisch versandten Einladung entnehmen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!