Den Jahresvortrag des Fördervereins in der Reihe „Frankfurter Professoren tragen vor“ bestreitet in dieser Saison Prof. Dr. Ulrich Muhlack. Er spricht am Donnerstag, den 20. November 2008, um 18 Uhr „Vom Ursprung der Geschichtswissenschaft“. Die Veranstaltung findet im IG Hochhaus,
Veranstalungen und Aktivitäten 2008
Von historiae faveo unterstützt:der „Treffpunkt Junge Forschung“, organisiert von Dr. Torsten Riotte. Diverse Dissertationsvorhaben. Ludwig-Börne-Edition im Archiv Bibliographia Judaica. aus der Reihe Frankfurter Professoren tragen vor: „Vom Ursprung der Geschichtswissenschaft“, Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Muhlack. Nidderau im Großen Krieg.
Bericht von der Frankreichexkursion im Februar – aktualisiert
Im Februar 2008 förderte historiae faveo eine Exkursion des Historischen Seminars unter Leitung von PD Dr. Jürgen Müller nach Vizille, Versailles und Paris. Jetzt liegt nicht nur der Exkursionsbericht zu dieser Fahrt vor, sondern auch ein umfangreicher, historisch annotierter Erfahrungsbericht,
historiae faveo fördert Börne-Projekt im Archiv Bibliographia Judaica
Seit Mai 2008 wird im Archiv Bibliograghia Judaica e. V. der erste Band der Edition des Projekts Korrespondenz Ludwig Börne – Jeanette Wohl vorbereitet. Unter der Projektleitung von Prof. Dr. Lothar Gall (Historisches Seminar) sowie den Herausgebern Dr. Renate Heuer
Wetterau im Dreißigjährigen Krieg – Exklusive Ausstellungsführung am 14. November
Vom 24. Oktober bis 23. November 2008 wird im Städtischen Museum Nidderau-Windecken eine Ausstellung über die Wetterau im Dreißigjährigen Krieg gezeigt. Mitentworfen hat sie unser ehemaliger Schatzmeister, PD Dr. Jürgen M üller. Exklusiv für die Mitglieder von historiae faveo bietet