Gedenkkolloquium für Klaus Bringmann am 28. Mai

Prof. Hartmut Leppin, Wiss. Beirat von historiae faveo, lädt ein zum Gedenkkolloquium für Klaus Bringmann:

Der frühere Prof. für Alte Geschichte am Historischen Seminar war im vergangenen Sommer verstorben. Das Programm des Kolloquiums finden Sie hier als PDF.

Bitte beachten Sie die Bitte um schriftliche Anmeldung bis zum 18. Mai über die Adresse altegeschichte@uni-frankfurt.de.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 28. April

historiae faveo lädt Sie herzlich ein zur jährlichen
Mitgliederversammlung

Wir freuen uns, dass wir Ihnen – wie in unserem Update vom Dezember 2021 angekündigt – die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2022 in Präsenz anbieten können.

Zu dieser Mitgliederversammlung laden wir Sie herzlich ein am Donnerstag, den 28. April 2022, 18:15 Uhr c.t. in der Goethe-Universität, Campus Westend, Gebäude PA (Präsidium und Administration), Erdgeschoss, Raum hinter der Pforte (vgl. Lageplan, der Weg im Gebäude wird ausgeschildert).

Die Tagesordnung finden Sie hier als PDF. Dazu ein wichtiger Hinweis: Aufgrund seiner hohen beruflichen und privaten Auslastung kann unser Schatzmeister, Herr Dr. Kleinert, sein Amt nicht bis zum Ende seiner regulären Amtszeit (d.h., bis zur nächsten Wahl des Amtes bei der Mitgliederversammlung 2023) ausüben, sondern wird sein Amt auf der Mitgliederversammlung am 28. April 2022 zur Verfügung stellen. Deshalb steht für diese Mitgliederversammlung nicht nur die reguläre Wahl des/der Zweiten Vorsitzenden und des/der Schriftführer/-in an, sondern auch die Wahl eines/einer neuen Schatzmeister/in. Da bisher noch keine Kandidaten/Kandidatinnen für dieses Amt bekannt sind, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie bei Interesse Ihrerseits mit Herrn Dr. Kleinert Kontakt aufnehmen würden (E-Mail: Kleinert@em.uni-frankfurt.de) oder die Information über die Suche nach Interessenten an Ihrem Lehrstuhl oder in Ihrem Seminar bekannt machen würden.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung lassen wir in einer netten Lokalität in Uni-Nähe den Abend ausklingen. Bitte schicken Sie uns eine kurze Nachricht, wenn Sie an diesem gemütlichen Beisammensein teilnehmen möchten, damit wir die entsprechende Zahl an Plätzen im Lokal reservieren können.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2020

historiae faveo lädt Sie herzlich ein zur jährlichen Mitgliederversammlung:

Am 19. Februar 2020 um 18 Uhr c.t. auf dem Campus Westend, im IG-Farben-Haus, Raum 1.418 (1. Stock).

Die Tagesordnung finden Sie hier als PDF. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung lassen wir in einem netten Lokal in Universitäts-Nähe den Abend ausklingen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2019

Führung durch die Ausstellung „Plakatiert!“ im Museum der Weltkulturen, mit Dr. Markus Lindner.

von historiae faveo unterstützt:
‚Erstsemesterempfang des Historischen Seminars.

Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Hochhaus, Studienlounge IG 4.411. 18:00 Uhr.

 

im Rahmen der Absolventenverabschiedung des Historischen Seminars:
Prämierung einer hervorragenden Abschlussarbeit.

von historiae faveo unterstützt:
Erstsemesterempfang des Historischen Seminars

Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Hochhaus, Studienlounge IG 4.411. 18:00 Uhr.