Im Rahmen der Veranstaltungen zur Feier des 90-jährigen Bestehens der Johann Wolfgang Goethe-Universität möchten wir Sie auf die folgende Veranstaltung im Casino des Campus Westend hinweisen, die für Alumni und Freunde der Universität sicherlich von besonderem Interesse ist:

Die Ausstellung „Studieren in Frankfurt 1914-2004“, wird am Montag, 18. Oktober 2004 – dem Gründungstag der Universität –
eröffnet. Gezeigt werden Exponate rund um das Studium an der Universität Frankfurt am Main zu den Themen: die ersten Studenten, studentisches Leben und Alltag, berühmte Studierende, Studierende und Nationalsozialismus, Generation 1968 sowie Generation Golf, die das Universitätsarchiv zum ersten Mal der Öffentlichkeit zeigt.

Zur Einstimmung auf diese Ausstellung findet um 16 Uhr im Festsaal des Casinos ein Podiumsgespräch mit ehemaligen Studierenden
statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen. Hier werden ehemalige Studierende aus ihrer Zeit an der Universität erzählen, wobei jeweils ein/e Vertreter/in für die 50er, 60er, 70er und 80er Jahre dabei sein werden. Es erwartet Sie eine lockere und unterhaltsame „Plauderrunde“ unter der Moderation eines hr-Moderators, bei der die Talk-Gäste aus dem studentischen Leben und ihrer Studienzeit erzählen werden.

Auch zu dem anschließendem Sekt-Empfang und der Ausstellungseröffnung sind Sie herzlich eingeladen. Wir würden uns sehr freuen, Sie am 18. Oktober um 16 Uhr im Festsaal des Casinos auf dem Campus Westend zu sehen!

Ausstellung und Podiumsdiskussion zur 90-Jahr-Feier der Universität
Markiert in:     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.